Es gelten die zum Zeitpunkt gültigen Covid-19 Bestimmungen!
Fasten - ein „günstiger“ Jungbrunnen
08.02.2023, 19:30 - 21:30 Uhr im EKIZ
--- was der Nobelpreisträger Oshumi im Jahre 2016 herausfand
Roland Wegscheider, MSc
Unsere Körper sind seit Jahrtausenden auf Nahrungsmangel trainiert worden. Welche Veränderungen entstehen dabei auf zellulärer und hormoneller Ebene. Welche gesundheitlichen positiven Auswirkungen hat dies dann auf Körper und Psyche.
Freiwillige Spenden
Lesung „Die Klügere gibt ab“
14.03.2023, 15:00 - 16:00 Uhr im EKIZ
Lesung mit Michèle Liussi und Katharina Spangler
Wege aus der Überforderung, Ratschläge für mehr Selbstfürsorge und
Werkzeuge zum Aufbau eines Netzwerks, um Aufgaben und Verantwortung abgeben zu können....
Freiwillige Spenden
Workshop Beikost
15.03.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Hebamme Laura Amico
Anmeldung: 0650/6690449 oder laura.amico@gmx.at
Mit ca. 6 Monaten darf dein Baby langsam an die „feste Kost“ gewöhnt werden. Doch wie beginne ich die Beikost richtig? Soll ich lieber Brei füttern oder darf es beim Tisch mitessen? Welche Lebensmittel sind geeignet und welche nicht?
Freiwillige Spenden
Workshop Kinesiologie - Schwerpunkt Kleinkinder
16.03.2023, 19:30 - 21:30 Uhr im EKIZ
Gabi Tonini - Diplomierte Krankenschwester
Bewegungsabläufe und Muster, Reflexe usw.
Freiwillige Spenden
Eltern-Kind Workshop Osterbastelei
22.03.2023, 14:30 - 16:30 Uhr im EKIZ
EKIZ Gemeinsam basteln wir Osterdekoration.
Freiwillige Spenden / Materialbeitrag
Xund alt werden
19.04.2023, 19:30 - 21:30 Uhr im EKIZ
--- lernen von den xunden 100-jährigen
Roland Wegscheider, MSc
Es gibt sie noch!! Die „Inseln“ von vielen Hunderjährigen (Sardinien, Okinawa, usw.) Zahlreiche Studien bezeugen, welcher Lebensstil notwendig ist, um dieses Alter xund zu erreichen. Welche Einflussfaktoren das sind und wie wir sie selbst steuern können, werden an diesem Abend präsentiert.
Freiwillige Spenden
Informationsabend „Erste Hilfe am Kleinkind“
April 2023, 19:00 - 21:00 Uhr im EKIZ
Walter Strigl
Anmeldungen erbeten unter 0664 2426059 - beschränkte Teilnehmerzahl!
Freiwillige Spenden
Workshop Verwendung von Wiesenkräutern
20. April 2023, 14:30 - 16:30 Uhr im EKIZ
Angelika Trenkwalder
Tipps und Tricks zur Verwendung von Wiesenkräutern ...
Freiwillige Spenden / Unkostenbeitrag
Lesung „Täglich grüßt das Schuldgefühl“
23.05.2023, 15:00 - 16:00 Uhr im EKIZ
Lesung mit Michèle Liussi und Katharina Spangler
Mütter tun meist alles für ihre Familie – und haben dennoch ein
schlechtes Gewissen. Dieser Ratgeber zeigt praktisch und alltagsnah,
wie Mütter ihre Schuldgefühle loswerden können.
Freiwillige Spenden
Mama, Papa, Frau und Mann?
Termin im Mai wird bekanntgegeben
Bernhard Moritz: MSc - Dipl. Paar- und Sexualtherapeut
Navigationshilfen zwischen der Elternrolle und der Paarbeziehung
Freiwillige Spenden
Work-Love-Balance?
Termin im Juni wird bekanntgegeben
Bernhard Moritz: MSc - Dipl. Paar- und Sexualtherapeut
Lustvolles Liebesleben trotz Alltagsstress und Kindererziehung
Freiwillige Spenden